SV Three Little Birds
Aeolian Islands
Aktualisiert: 8. Aug. 2021

Gleich gegenüber von Siziliens Nordküste liegen die Äolischen Inseln. Sie gehören zu Sizilien und ein Abstecher hier her lohnt sich. Laut griechischer Mythologie war eine der Inseln Sitz des mythischen Windgottes Äolus, dem von Zeus eingesetzten Verwalter der Winde. Der schickte einst Odysseus mit perfektem Westwind auf die Reise zurück zu seiner Heimatinsel Ithaka und dazu noch einen gut verschlossenen Sack mit weniger guten Winden als Geschenk. Odysseus Schiffsmänner vermuteten Gold und Silber darin, öffneten den Sack kurz vor der ersehnten Ankunft auf Ithaka und schon blies es Odysseus wieder zurück...seine Odyssee ging weiter.
Dieser Äolus scheint mittlerweile mit all seinen Winden weitergezogen zu sein, denn es weht nicht einmal ein kleines Lüftchen und es ist superheiß.
Die Inselgruppe besteht aus sieben bewohnten Inseln, alle vulkanischen Ursprungs, darunter die Insel Stromboli mit gleichnamigem Vulkan. Dieser Stomboli ist seit über 2300 Jahren durchgehend aktiv und damit einer der aktivsten Vulkane weltweit.
Um Stromboli machen wir also einen Bogen und als erste von den Äolischen Inseln besuchen wir Alicudi. Ein „Blitzbesuch“ wie sich heraus stellt...
Von weitem erkennen wir Alicudi, ein perfekter Vulkankegel schaut da aus dem Wasser. Das war dann leider aber auch alles, was wir von Alicudi sehen sollen, denn das Ankern in Tiefen von 50 Metern und mehr rund um die Insel ist unmöglich! Einige wenige Ausnahmen mit annehmbaren Tiefen und die Bojen sind besetzt.
Dann halt weiter zur nächsten Insel, Filicudi, klingt ja noch lustiger. Mittlerweile ist es stockdunkel, doch zum Glück finden wir in dem schon recht vollen Ankerfeld noch Platz für zwei Boote.
Tags darauf ist Filicudi schnell erkundet, denn viel gibt es auf der 200 Einwohner zählenden Insel nicht zu tun. Auch gut, bleibt uns mehr Zeit zum Essen. Wir bestellen die Speisekarte rauf und runter, widmen uns Antipasti, primi und secondi piatti und natürlich den Nachspeisen. Herrliches dolce vita!😋
Die nächste Insel auf unser Aeolian-Tour heißt Salina und hier könnten wir als Ausgleich zu unseren ausufernden Mittag-und Abendessen, herrlich wandern. Gleich zwei Vulkane stehen zur Auswahl, Zwillingsvulkane sind das und mit dem 962 m hohen Monte Fossa delle Felci wartet der höchste Gipfel dieser Inselgruppe auf eine Besteigung. Aber es ist einfach viel zu heiß um sich an Land mehr als notwendig zu bewegen und wir strampeln die Kalorien lieber im Wasser ab.

Anchorage Pollara in Salina

Rinella on Salina - best place to be these days is in the water💦
Lipari ist die Hauptinsel der Äolischen und darum werden sie auch oft einfach liparische Inseln genannt.
Hier ist am meisten los, denn die hoch aus dem mehr ragenden Felsnadeln Pietra Menalda und Pietra Lunga sind beeindruckend und auch das Städtchen Lipari mit seinen verwinkelten Gassen ist schön und perfekt zum Flanieren.

Pinnacles Pietra Menalda and Pietra Lunga 28m and 60m high in Lipari

Lipari town - even the side streets look nice and green
Uns gefällt aber die letzte Insel auf die wir kommen am besten. Vulcano. Hier scheint die Zeit irgendwie stehen geblieben zu sein, die Stimmung so gemütlich wie auf einer griechische Ferieninsel vor 20 Jahren. Wir borgen uns ein Auto aus und düsen quer über die Insel. In Gelso machen wir einen Stopp zum Baden und im Ristorante am Hügel gehts wiedermal um’s Essen. Das beste Caponata (sizilianische Vorspeise), die besten Cannoli (typische sizilianische Süßspeise), Gamberis, Feigen in Orangenmarmelade...noch selten so gut gegessen.
Vulcano ist für uns der perfekte Abschluss für Sizilien. Und der perfekte letzte gemeinsame Tag mit unseren spanischen Freunden.
Die bleiben noch ein wenig hier bevor es für sie zurück nach Mallorca geht.

Vulcano - Mediterranean like 20 years ago

Blue as the sky, we cruise around Vulcano in our citroën méhari
The perfect day on Vulcano - body scrub with black vulcanic sand, stealing sweet sicilian figs and enjoying great views even when taking a nap 😉

Goodbye friends!
Und wir? Für uns wird es Zeit nach Griechenland aufzubrechen.
Wie Odysseus machen wir uns auf den Weg nach Griechenland...ich hoffe es wird keine Irrfahrt;). Vielleicht könnte dieser Äolus seine Stürme stecken lassen und auch uns eine feine Brise für die zweitägige Überfahrt nach Ithaka schicken?
Mal schauen auf welcher Insel wir als nächstes landen...auf jeden Fall eine griechische sollte es sein🇬🇷😉 Also, Leinen los und nix für ungut Äolus! 😘